
Über das Seminar
Sehr viele Menschen müssen beruflich viel sprechen: am Telefon, vor Menschen, im persönlichen Kundengespräch, mit Mitarbeiter:innen und und und… Nicht immer gehen sie dabei mit ihrer Stimme gut um. Sie sprechen zu laut, zu schnell oder undeutlich und ihre Stimme ermüdet schnell, so dass sie am Ende heiser sind.
Wie finde ich meinen ganz persönlichen „Ton“? Wie spreche ich so, dass ich auch in größeren Gruppen gut verstanden werde? Wie bringe ich mit meiner Stimme meine Persönlichkeit zum Ausdruck? Wie pflege ich meine Stimme, dass sie mir immer zur Verfügung steht?
In diesem Seminar lernen Sie, was Ihre Stimme mit Ihrem Körper zu tun hat, wie sie entsteht und was sie über Sie erzählt. Sie lernen, wie Sie Ihre Stimme ausdrucksstark einsetzen, ohne sie übermäßig zu belasten, so dass Ihre Stimme den beruflichen und alltäglichen Belastungen besser standhält.
Mögliche Inhalte des Seminars
- Wie funktioniert die Stimme? Physiologische Zusammenhänge von Atmung, Stimme und Sprechen
- Körperhaltung, Körperspannung wahrnehmen
- Lockerungsübungen
- Atem- und Stimmübungen
- Bauchatmung und Atemstütze erlernen
- Steigerung der Resonanz: ohne Druck mit der Stimme umgehen
- Persönliche Sprechstimmlage finden
- Übungen zum Stimmsitz
- Artikulationstraining
- Sprechausdrucksmittel richtig einsetzen: Lautstärke, Tempo, Melodie etc.
- Umgang mit Nervosität und Lampenfieber
- Einsatz der Stimme in berufsrelevanten Sprechsituationen
- Textarbeit
Ich konzipiere jedes Seminar passgenau auf Ihre Bedürfnisse und nach Ihren Wünschen.