Konfliktmanagement

Über das Seminar

Konflikten kann niemand entgehen. Ob man will oder nicht, sie gehören zum Leben dazu. Das beginnt mit den sich streitenden Geschwistern und hört im Berufsleben nicht auf. Eine ungerechte Chefin, ein schwieriger Kunde, eine launische Mitarbeiterin – alles das fordert unsere emotionalen und kommunikativen Fähigkeiten.

Wie reagiere ich auf Vorwürfe? Wie kann ich verhärtete Fronten auflösen? Wie zeige ich Verständnis für Beschwerden und behalte gleichzeitig meinen Standpunkt? Wie schütze ich mich in Konflikten ohne mich klein zu machen?

In diesem Seminar lernen Sie, wie Konflikte entstehen, wie Sie konstruktiv mit ihnen umgehen, wie Sie sachlich und empathisch auf Beschwerden reagieren und deeskalierend auf Ihr Gegenüber einwirken können. So trainieren Sie mit wirkungsvollen Techniken ein lösungsorientiertes Verhalten in schwierigen Situationen.

Mögliche Inhalte in diesem Seminar

  • Verschiedene Konfliktarten
  • Konfliktstufen (nach Glasl)
  • Konfliktstile
  • Deeskalationstechniken und Exit-Strategien
  • Beschwerdemanagement
  • Ausstieg aus der Konfliktspirale
  • Modelle zur konstruktiven Konfliktlösung
  • Wahrnehmung und Interpretation
  • Vorbereitung und Durchführung von Konfliktgesprächen
  • Kommunikationstechniken einsetzen: Ich-Botschaften, Aktives Zuhören, Fragetechniken
  • Konstruktiv und wertschätzend Feedback geben
  • Umgang mit Einwänden und Killerphrasen
  • Nein-Sagen
  • Einfluss von Körpersprache und Stimme
  • Weniger eigener Stress durch Ausbau der Konfliktfähigkeiten

Ich konzipiere jedes Seminar passgenau auf Ihre Bedürfnisse und nach Ihren Wünschen.