Moderation und Gesprächsleitung

Über das Seminar

Eine Diskussion oder ein Meeting kann herausfordernd sein. Ein zielorientiertes Gespräch wird erschwert, wenn die beteiligten Personen unterschiedliche Meinungen und Ziele haben, oder wenn es inhaltliche oder auch menschliche Differenzen in der Gruppe gibt. Manchmal spielen sich Personen auch in den Vordergrund oder sind, im Gegensatz dazu, ausgesprochen schüchtern und zurückhaltend mit ihren Beiträgen.

Wie schaffe ich es, Gespräche so anzuleiten, dass sie effektiv und zielorientiert verlaufen? Wie sorge ich für eine gute Kommunikation innerhalb der Gruppe? Wie schaffe ich eine gute Gesprächsatmosphäre und erhalte eine gute Beziehung zu allen Teilnehmenden? Wie sorge ich für eine übersichtliche Struktur?

In diesem Seminar lernen Sie, welche Aufgaben Sie als Moderator:in haben, wie Sie alle beteiligten Personen in das Gespräch einbinden, die Ergebnisse schlüssig zusammenfassen und wie Sie mit schwierigen Teilnehmenden umgehen. Sie werden befähigt, durch den Einsatz von entsprechenden Moderationstechniken und Medien die Potentiale einer Gruppe zu aktivieren und zu nutzen.

Mögliche Inhalte des Seminars

  • Grundlagen der Gesprächsleitung
  • Verschiedene Formen/Phasen der Moderation
  • Unterschied: Rolle und Aufgaben Gesprächsleiter:in vs. Moderator:in
  • Einsatz verschiedener Fragetechniken
  • Moderationstechniken
  • Kreative Moderationstechniken
  • Moderation von Online-Meetings und Webinaren
  • Aktive/Nondirektive Gesprächsführung
  • Visualisierung
  • Analyse unterschiedlicher Kommunikationstypen
  • Umgang mit Störungen oder schwierigen Gesprächsteilnehmer:innen
  • Feedback geben und annehmen, Ich-Botschaften senden
  • Optimierung von Nonverbaler Kommunikation, Stimme und Sprechweise

Ich konzipiere jedes Seminar passgenau auf Ihre Bedürfnisse und nach Ihren Wünschen.