Texttraining

Über das Seminar

In vielen Unternehmen wird die Kommunikation mehr und mehr verschriftlicht. Das birgt einige Vorteile, so kann man Dinge in Ruhe formulieren und fühlt sich nicht unter Druck gesetzt, im Gespräch unmittelbar zu reagieren. Dabei passiert es aber noch häufig, dass im Schriftverkehr eine formalisierte, schwer verständliche Sprache benutzt wird, ein altmodisches „Behördendeutsch“. Gleichzeitig müssen aber formale Standards selbstverständlich erfüllt werden.

Wie kann ich kundenorientiert, lebendig und verständlich formulieren? Wie vermeide ich im Schriftverkehr Missverständnisse? Wie vertrete ich auch bei Beschwerdebriefen meine Position und bleibe dabei immer höflich?

In diesem Seminar lernen Sie, worauf es in der professionellen Korrespondenz ankommt, wie Sie dafür sorgen, dass die Korrespondenz in Ihrer Firma formal einheitlich, professionell und zeitgemäß bearbeitet wird und wie Sie frischen Wind in Ihre Formulierungen bringen.

Mögliche Inhalte des Seminars

  • Dynamisch und lebendig formulieren
  • Zeitgemäßer Schreibstil: sachlich, kurz, präzise – und höflich
  • Formale Standards wahren (DIN 5008)
  • ABC der professionellen Korrespondenz
  • Verständlichkeitskriterien
  • Kundenorientiert und wertschätzend formulieren
  • Gelungener Anfang und Schluss eines Briefes
  • Aussagekräftige Formulierungen für die Betreffzeile
  • Alternativen für die gängigen, verstaubten Floskeln
  • Nutzenformulierung
  • Positive Sprache verwenden
  • Professionelle Reklamationsbearbeitung
  • Optimieren von mitgebrachten Texten: E-Mail, Briefe, Vorlagen

Ich konzipiere jedes Seminar passgenau auf Ihre Bedürfnisse und nach Ihren Wünschen.